Liebe Bekannte, liebe Gäste, liebe Alle
Am heutigen 21. März 23 ist der astronomische Frühlingsanfang. Wie jedes Jahr spüre ich in Parpan noch nicht viel davon, ausser dass der Tag früher anbricht, die Sonne wesentlich länger scheint und die Tage schon länger geworden sind.
In diesem Winter lag sehr wenig Schnee und wir waren mit sehr vielen Sonnentagen beglückt worden. Der technische Schnee hat sich wieder mal bewährt. Längere Zeit hatte wir zum Glück kalte Temperaturen und Frau Holle war sehr müde in diesem Winter und hat erst vor 14 Tagen nochmals ein paar Flocken vom Himmel fallen lassen. Leider stiegen die Temperaturen 2 Tage später wieder über die Nullgrad Grenze und die 30 cm Schnee wandelten sich schnell in Wasser. Zum Glück sanken die Temperaturen wieder etwas. Es liegt noch im ganzen Skigebiet ausser im Kinderland eine kompakte Schneedecke und die Bergbahnen sind dank den immer noch guten Pistenverhältnissen noch in Betrieb.
Es dauert ja noch fast 3 Wochen bis Ostern und Saisonschluss. Sobald dann die wärmende Frühlingssonne noch mehr Kraft mit sich bringt, wird dann die Schneeschmelze einsetzen. Dann werden auch bei uns die Frühlingsgefühle so richtig wach und auf den Wiesen unweit des Schnee`s gucken dann bald die Krokusse heraus. Sichtbar erwacht dann die Natur nah dis nah in neuer farbiger Frische. Die ersten Blüten mit intensiv wahrgenommenen Farben und Düften erfreuen uns dann ebenso wie die Sonnenstrahlen, die immer mehr an wärmender Kraft gewinnen. Der Frühling erweckt alles zu neuem Leben und bringt uns neuen Schwung.
Frühlingserwachen in der chinesischen Medizin
Fast jeder zweite Schweizer leidet im März / April unter Frühjahrsmüdigkeit. Die Menschen sind müde, schlapp, antriebslos, erschöpft und ausgelaugt. Dieses Resultat ist für mich bedenklich. Das zeigt einmal mehr wie sich diese Menschen verhalten und ernähren 🙁 Meistens fehlt den Menschen im Winter die Bewegung an der frischen Luft, oft wird zu viel Süsses gegessen und die ausgewogenen gekochten Wintermalzeiten und wärmende Getränke fehlen auch.
Der Frühling gehört aus chinesischer Sicht zum Holzelement und es verdrängt das Grosse Yin und der dynamisierende Charakter des Yang bringt wieder Bewegung in uns Menschen. Jeden Morgen geht irgendwo im Osten die Sonne auf und motiviert uns den neuen Tag mit vollem Elan in Angriff zu nehmen und uns vom „Winterschlaf“ zu verabschieden. Es beginnt die Zeit der Erneuerung, der Erfrischung, der Reinigung, des Aufbrechens und Aufwachens.
Die Organe Leber und Gallenblase gehören genauso wie die Muskeln, Bänder und Sehnen ins Holzelement. Übermässige Emotionen wie Ärger, Zorn, Wut, Eifersucht und Agressionen schädigen unsere Leber und nicht umsonst heisst es oft im Volksmund: Was ist dir über die Leber gekrochen? Im Winter planen die meisten Frauen, mit wem und wann sie den Frühjahrsputz zu Hause in Angriff nehmen sollen. Es lohnt sich tatsächlich auch im eigenen Körper und in den eigenen Gedanken Frühjahrsputz zu machen um der Frühjahrsmüdigkeit zu entweichen und im gereinigten frischen „Frühlingskleid“ mit viel Lebensfreude und Vitalität neu zu erstrahlen. Hören Sie auf ihrem Körper, öffnen Sie die Türen zu sich selbst und geben Sie sich so viel Raum, wie Sie es für nötig empfinden. So hat auch Ihre Seele wieder Lust in ihrem gereinigten „Haus“ zu wohnen.
Die Leber liebt die Wärme und freut sich speziell in dieser Jahreszeit auf einen feucht warmen Leberwickel. Wenn wir gleichzeitig den Darm reinigen mit geschrotetem über die Nacht eingeweichten Leinsamen, welche wir morgens in den gekochten Poritsch mischen, dann sind wir Leistungsfähig und purlimunter. Der Frühling kann in schnellen Schritten kommen – ich bin bereit!
Im Frühling stellt uns die Natur ein spezifisches Angebot an frischen Pflanzen zur Körperreinigung/Entschlackung bereit, die der ganzheitlichen Reinigung und Stärkung unseres Körpers dienen. Dazu gehören u.a. Löwenzahn, Bärlauch, Brennesseln, Kresse, Ruccola, bitter Radicchio, Randen, frische Kräuter etc. Sie machen uns durch ihre Vitamine und Spurenelemente vital und leistungsfähig. Ihre grüne Farbe gehört ins Holzelement, hergerufen durch Chlorophyll, erfreut und entspannt es unsere Sinne. Chlorophyll ist zudem ein wichtiger Energielieferant.
Meine Devise für den Frühling heisst:
– Ordnung schaffen im eigenen Leben
– Entschlacken durch Fasten
– Wach sein im Inneren und Aussen
– Kreativ sein
– Bewegen in der erwachenden farbenprächtigen Natur
– Viel Lachen ohne Leistungsdruck
Mit motivierten frühlingshaften Grüssen und bleibt GESUND und beweglich 🙂
Mary Seeli
Parpan, 21.03.2023